Hochqualitativer Doppelwellenzwangsmischer
- Zuverlässig und leicht zu warten
- Garantiert höchste Betonqualität
Mischcontainermodul
- Großflächiger Wartungsbereich am Mischer
- Sämtliche Ausrüstung im Werk vormontiert
- Isolierpaneele müssen bei Verlegung der Anlage an einen anderen Standort nicht demontiert werden
Mischmeistercontainer
- Sehr gut zugänglich
- Direkter Blick auf den Betonübergabetricher
- Ausstattung bietet eine angenehme Arbeitsatmosphäre
Zusatzmittelcontainer
- Ausreichend Platz für mehrere Tanks, Dosierpumpen und einen Kompressor
Laborcontainer
- Der Laborcontainer ist fester Bestandteil der Konstruktion, weshalb kein separater Conainer benötigt wird
- Die Daten aus der Qualitätsüberwachung des Betons können direkt an die Anlagensteuerung übermittelt werden
Wasserkühlsystem und Scherbeneisanlage
- Die Dosierung des Kühlwassers und die von Scherbeneis erfolgen ggf. automatisch über die Anlagensteuerung
- Überwachung und ggf. Anpassung der Temperatur erfolgen über die WillConCool-Software
Mobile Nutzung einer Anlage
- Verwendung mobiler, miteinader verschraubter Stahlrahmen statt Betonfundamente
- Wiederverwendbare Stahlelemente als Wandsegmente für die Laderampe
- Hohe Wirtschaftlichkeit aufgrund sehr kurzer Montagezeit
Sehr effektive und mischfreundliche Faserdosierung
- Stahl- und Kunststofffasern werden direkt auf das fließende Zuschlagbett auf dem Wiegeband dosiert
- Verklemmungen werden hierdurch vermieden, die gute Vorverurteilung führt zu sehr homogenem Faserspritzbeton
- Die automatische Dosierung der Fasern erfolgt über die Anlagensteuerung
Betonfertigteil- oder Betonpflastersteinwerk
Eine ARCAMIX-Betonmischanlage kann einfach und unkompliziert mit dem Betontransportsystem eines Fertigteil- oder Pflastersteinwerks verbunden werden