Rückgelieferter Frischbeton sowie Wasser vom Waschen der Fahrmischertrommeln, Pumpen und Mischer können in Recyclinganlagen aufbereitet werden, wobei das Aufgabematerial in Zuschläge und zementhaltiges Wasser (Grauwasser) getrennt wird.
Nicht nur die gewaschenen Zuschläge können für die Betonproduktion wiederverwendet werden, auch Grauwasser kann automatisch zurückgepumpt werden und der Betonmischung in der gewünschten bzw. jeweils zugelassenen Menge zugegeben werden.
Es gibt drei unterschiedliche Systeme:
- Trommelsystem
- Schneckensystem
- Spezialsystem für mobile Anlagen
Das für den jeweiligen Bedarf des Kunden geeignete System sowie die benötigte Anlagenleistung müssen auf Basis der Ist-Bedingungen ermittelt werden. Die Frischbeton-Recyclingsysteme können auch in Verbindung mit Betonwerken von Betonfertigteilwerken eingesetzt werden.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lassen Sie uns eine zuverlässige Lösung für das Recycling von Frischbeton in Ihrem Unternehmen finden!
Funktionen und Vorteile
Tecwill ist in der Lage, alle Anlagenmodelle mit einem integrierten Frischbeton-Recycling-System zu liefern.
Vorteile eines Frischbetonrecyclingsystems (FRS):
- Reduzierung des Klarwasserverbrauchs einer Betonmischanlage und damit
- Reduzierung der Wasserkosten und
- Reduzierung der Umweltbelastung
- Kontrolle über den Umgang mit Waschwasser aus Fahrmischern, Pumpen und Mischern
- Kann sowohl mit einer neuen als auch mit einer bestehenden Betonmischanlage installiert werden
Transportbetonwerk
FRS können verarbeiten:
- Waschwasser von der Mischerreinigung
- Waschwasser und Restbeton aus Fahrmischern und Pumpen
Betonwerk eines Betonfertigteilwerks
FRS können verarbeiten:
- Waschwasser von der Mischerreinigung
- Waschwasser und Restbeton aus Kübelbahnbehältern
- Sägewasser und Betonreste von der Hohldeckenproduktion
- Waschwasser von der Reinigung von Gießformen