Der Kauf einer Betonmischanlage ist eine große Investition, für die man eine genaue Bedarfsanalyse benötigt und bei der man Für und Wider sorgfältig abwägen muss.
Aber nicht nur die kaufmännische Investitionsplanung ist eine wichtige Angelegenheit, viele Fragen technischer Art müssen bereits vor der endgültigen Entscheidung beantwortet werden:
- Wer könnte eine Betonmischanlage liefern, die nur wenig Platz auf der Baustelle benötigt?
- Welche Art von Vorbereitungen auf der Käuferseite sind notwendig?
- Wie lange dauert es, eine Betonmischanlage zu installieren?
- Wie schnell kann ich mit der Produktion beginnen?
Und wenn es sich um eine mobile Anlage handelt: - Wie viel Aufwand ist erforderlich, um eine Betonmischanlage an einen anderen Ort zu verlagern?
Dieser Blog bietet einige Antworten auf diese und andere FAQs.
Wie bereitet man sich im Vorfeld auf die Installation einer Betonmischanlage vor?
Es gibt bestimmte Punkte, die vor Montagebeginn geklärt sein müssen. Dies sind:
1. Wasser- und Wasseranschluss
Stellen Sie sicher, dass die Wasser- und Elektroleitungen vor Beginn der Installation installiert sind. Überprüfen Sie, ob die Leistung des elektrischen Anschlusses und die Wasserversorgung ausreichend sind. Wenn öffentliche Versorgungsunternehmen nicht die erforderliche Energie / Wasser bereitstellen, muss evtl. ein Stromgenerator oder ein Wassertank mit Pumpe vorgesehen werden.
2. Gründung
Die Fundamente müssen unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten und der statischen Lasten der Betonmischanlage gebaut werden.
Einige Betonmischanlagen erfordern nur eine niedrige Rampe zum Füllen der Zuschlagsilos, was sowohl den Platzbedarf als auch die Betriebskosten des Radladers reduziert. Wenn der Boden tragfähig ist, kann es ausreichen, die Betonmischanlage einfach auf einen mobilen Stahlrahmen oder auf Betonsohlplatten aufzubauen.
Andere Anlagen benötigen unter Umständen eine Tiefgründung mit Fundamenten, hohe oberirdische Fundamente sowie hohe und lange Rampen, wodurch sich die Investition deutlich erhöhen kann.
3. Materialversorgung
Alle Materialien, die zur Herstellung von Beton benötigt werden, müssen rechtzeitig und in der benötigten Menge verfügbar sein. Dies ist besonders wichtig, wenn die Produktion unmittelbar nach den Installationsarbeiten beginnen soll.
4. Platzbedarf
Stellen Sie sicher, dass auf dem Grundstück genügend Platz für die Anlage selbst aber auch alle Geräte vorhanden ist, die für den Aufbau benötigt werden, wie z. B. für den Mobilkran. Wenn dies der Fall ist, kann die Installation so reibungslos durchgeführt werden und es wird keine zusätzliche Zeit für unerwartet erforderlich werdende Maßnahmen verschwendet. Der durchschnittliche Platzbedarf für eine mobile Betonmischanlage ist in etwa 20 x 50 m.
Wie lang ist die gesamte Lieferzeit der mobilen Betonmischanlage?
Die gesamte Lieferzeit umfasst Herstellung, Transport, Installation, Inbetriebnahme und Produktionsstart.
Wenn nur die Herstellungszeit berücksichtigt wird, vergisst man das Wichtigste:
Die Inbetriebnahme und den Produktionsstart.
Die Hersteller von Betonmischanlagen bieten unterschiedliche Liefer- und Installationszeiten an.
Die Lieferzeit hängt weitgehend davon ab, ob die Anlage komplett auf der Baustelle montiert werden muss oder im Werk zumindest teilweise vormontiert wird. Die Montagezeit für die Anlagen einiger Hersteller ist ebenso lang wie die tatsächliche Herstellungsdauer, dauert vielfach mehrere Monate. Oft findet der Aufbau einer Anlage bei Regen oder Frost statt, Bedingungen, die zu erhöhten Kran- und Personalkosten führen. Ein weiterer Grund, eine Anlage zu erwerben, die bereits im Werk vormontiert, vorinstalliert und getestet wurde, um die Montagezeit auf der Baustelle so kurz wie möglich zu halten.
Die Herstellungszeit für eine Standardanlage variiert normalerweise zwischen sechs und sechzehn Arbeitswochen. Wenn die Module der Betonmischanlage nach Transportabmessungen hergestellt werden, ist es recht einfach und billig, die Anlage zum Aufbausort zu transportieren und sie von einem Ort zum anderen zu verlagern.
Die Montage, Inbetriebnahme und der Probebetrieb einer modernen, werksmontierten Betonmischanlage wie der COBRA dauert in der Regel 3-8 Tage. Die Montagedauer ist kurz, da in diesem Fall die Anlagenkomponenten, Wärmedämmung, Rohrleitungen und Elektrokabel im Werk montiert werden und die Anlage vor Auslieferung im Probelaufmodus getestet wird. Die Module und Leitungen müssen während der Montagephase löediglich miteinander verbunden werden, und, da die Verbindung über Schnellverbinder erfolgt, kann die Installation sehr schnell vonstatten gehen.
Wenn eine Anlage jedoch Stück für Stück auf der Baustelle montiert werden muss, kann der Aufbau zwei oder sogar drei Monate dauern. In diesem Fall wird mehr Personal benötigt, zudem müssen Krane und andere Geräte mehr oder weniger während der gesamten Montagedauer auf der Baustelle verfügbar sein, was die Kosten erheblich erhöht.
Rahmenkonstruktionen und Wärmedämmung können erst nach Montage der Hauptkomponenten hinzugefügt werden. Erschwerend und zeitverlängernd kann sich auswirken, wenn die Laderampe zu den Zuschlagsilos hoch ausgebildet werden muss.
Wenn Sie viele mögliche Probleme vermeiden möchten, laden Sie doch einfach die COBRA Broschüre herunter, lesen Sie alles über diese mobile Betonmischanlage, ihre Eigenschaften, Vorteile und deren Effekte, und schauen Sie sich das Installationsvideo an!
