Die COBRA C40 von Tecwill ist eine mobile Betonmischanlage, die sich perfekt für Aufgaben unter schwierigen Bedingungen eignet. Es handelt sich um eine vollständig winterfeste Anlage mit Zuschlagheizung. Wenig Aufwand für die Fundamentierung macht nur einen kleinen Teil der positiven COBRA C40-Eigenschaften aus. Eine breite Palette an Sonderausstattungen steht zur Verfügung und Sondermodelle können nach Kundenwunsch gestaltet werden.

Das Tunnelbauunternehmen Metrostav erhielt von der isländischen Straßenbauverwaltung den Auftrag, einen Straßentunnel durch die Berge im Nordwesten Islands zu bauen. Bisher verlief die Straße am Ufer eines Fjords entlang, doch die Verwaltung beschloss, die Straßenlänge zu verkürzen und dafür einen langen Tunnel durch die Berge zu bauen.
Als der Kunde nach einer neuen Betonmischanlage suchte, war Zuverlässigkeit ein sehr wichtiges Thema. Wegen der winterlichen Witterungsbedingungen sind die Straßen, die zur Baustelle führen, möglicherweise mehrere Monate im Jahr gesperrt, weshalb die rechtzeitige Lieferung von Ersatzteilen an die Baustelle eine schwierige Aufgabe ist. Die Baustelle befindet sich am Atlantik, wo der Wind manchmal eine Geschwindigkeit von 55 m / s erreichen kann und schwere Schneestürme auftreten. Der Kunde benötigte deshalb eine Betonmischanlage, deren konstruktives Konzept diesen harten Bedingungen nicht nur standhält, sondern die auch jederzeit zuverlässig Beton produziert.

Aus diesen Gründen hat sich Metrostav für Tecwill als Lieferanten entschieden. Eine weitere Anforderung war eine nur kurze Dauer von Montage und Inbetriebnahme, die auch unter widrigen Wetterbedingungen gewährleistet sein sollte. Als Betonanlagentyp wurde die mobile Version der COBRA C40 gewählt. Für diese Anlage lieferte Tecwill zusätzlich eine komplette Winterausrüstung sowie ein Zuschlag- und Wasserheizsystem inklusive einer Anlagensteuerung zur automatischen Herstellung von temperaturkontrolliertem Beton.
Die Anlage sollte unter allen möglichen Witterungsbedingungen arbeiten können, da das Aufbringen von Spritzbeton zu keinem Zeitpunkt unterbrochen werden darf. Um Produktionsunterbrechungen zu vermeiden, lieferte Tecwill fünf 150-t-Zementsilos mit verstärkten Stützkonstruktionen.
Vor der Auslieferung wurde die mobile Betonmischanlage Cobra C40 im Tecwill-Werk in Joensuu, Finnland, vorinstalliert. Nach Abschluss aller Tests wurde sie nach Island verschifft. Installation und Inbetriebnahme in Island dauerten nur wenige Tage. Die Arbeiten dort wurden von Tecwills Richtmeistern überwacht, die gleichzeitig das Personal des Kunden für den Betrieb der Anlage schulten. Insgesamt wurde für Installation, Inbetriebnahme und Schulung nur etwa eine Woche benötigt.

Die Betonmischanlage hat seitdem hervorragend funktioniert und es gab keinerlei unplanmäßige Produktionsunterbrechungen.
Die Anlage wurde im Sommer 2017 nach Island geliefert. Mittlerweile erfolgt der Tunnelbau von der anderen Seite des Berges. Infolgedessen wurde auch die Betonmischanlage verlegt. Die Demontage und der Wiederaufbau der Anlage erfolgten im Herbst 2018 in Zusammenarbeit zwischen den Richtmeistern von Tecwill und den Mitarbeitern des Kunden. Die Betonmischanlage wird noch so lange wie nötig den Beton für diesen Tunnel produzieren. Sobald dieser Auftrag abgeschlossen ist, wird sie an einen anderen Ort gebracht werden, wo schon die nächste Aufgabe auf sie wartet.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, beantwortet das Tecwill-Team gerne alle Ihre Fragen.
