Janne Tuomikko 13.3.2018 4 min read

Wie wirkt sich die Verwendung hochwertiger Komponenten auf die Herstellkosten von Beton aus?

Unterbrechungsfreie Betonproduktion mit hochwertigen Komponenten

Die Grundidee hinter all unseren Produkten und Dienstleistungen ist, unabhängig von der Anlagengröße, die Betonherstellung ohne Unterbrechungen und unvorhergesehene Ausfälle sicherzustellen.

Ein Ausfall eines Gerätes oder einer Komponente - egal wie klein - kann die gesamte Produktion stoppen und zu großen finanziellen Verlusten führen.

Der Prozess beginnt hinter dem Schreibtisch des Entwicklers: Ein neues Produkt wird von einem erfahrenen Produktdesigner entworfen und entwickelt. Bereits in diesem Stadium arbeitet das Beschaffungsteam eng mit dem Entwicklungsingenieur zusammen, um sicherzustellen, dass nur qualitativ hochwertige Komponenten verwendet werden und die bestmöglichen technischen Lösungen im Endprodukt umgesetzt werden.

Bei der Auswahl der Dosiereinrichtungen müssen beispielsweise folgende Punkte berücksichtigt werden:

  • Der beabsichtigte Zweck und die Auswirkungen auf die Umwelt
    • Schutzklasse / IP-Code
    • Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck und Praktikabilität
    • Temperatureinsatzbereich
    • Verschleißfestigkeit
  • Verfügbarkeit jetzt und in Zukunft
  • Leichte Wartung und einfacher Austausch von Teilen.

Um die Langzeitverfügbarkeit z. B. eines bestimmten Lagers oder eines Frequenzumrichters sicherzustellen

  • verwenden wir Standardlösungen und daher können auch Produkte verschiedener Hersteller einsetzbar verfügbar und
  • schließen, wenn es um Schlüsselkomponenten geht, Lagerverträge mit Lieferanten ab und
  • lagern kritische Komponenten, wie z. B. Waagenverstärker oder Steuerungskomponenten, in unserem eigenen Ersatzteillager ein.

Dadurch ist die Reaktionszeit für eine Ersatzteillieferung sehr kurz, was insbesondere dann wichtig ist, wenn ein Kunde ein bestimmtes Ersatzteil schnellmöglich benötigt.

Hochwertige Komponenten - niedrigere Kosten während des gesamten Lebenszyklusses

Bei der Auswahl eines Komponentenlieferanten arbeiten wir nach einem genau definierten Auswahlprozess. Unsere Lieferanten werden bei der Beurteilung von Kooperationsmöglichkeiten immer auditiert. Die Leistung der ausgewählten Lieferanten wird regelmäßig überwacht und die notwendigen Maßnahmen werden in Zusammenarbeit mit den Lieferanten entwickelt. Insbesondere mit unseren Hauptlieferanten arbeiten wir eng zusammen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und im Ergebnis die Zufriedenheit unserer Kunden weiter zu erhöhen.

Unsere Lösungen wurden auf der Basis langjähriger Erfahrung als Gerätehersteller entwickelt und verfeinert. Alle Komponenten werden aus mehreren Alternativen ausgewählt, immer auf der Suche nach der bestmöglichen Lösung. Die Qualität der Produkte und die Versorgungssicherheit sind die bestimmenden Faktoren, ohne dabei natürlich die Auswirkungen ihrer Kosten außer acht zulassen.

Bei der Auswahl der richtigen Komponenten geht es immer darum, die Balance zwischen Qualität und Kosten zu finden.

Wir gehen jedoch davon aus, dass leicht höhere Einkaufspreise bei Betrachtung des gesamten Lebenszyklusses einer Betonmischanlage durchaus zu Kosteneinsparungen für unsere Kunden führen können.

Unsere Geschäftsidee ist es, die unvorhergesehenen Unterbrechungen zu minimieren. Hochwertige Komponenten und Ausrüstungen sowie vorbeugende Wartung sorgen bestmöglich für eine unterbrechungsfreie Betonproduktion.


Hier können Sie mehr erfahren
über COBRA-Betonmischanlagen »

Hier können Sie mehr erfahren über
ARCAMIX-Betonmischanlagen »

avatar

Janne Tuomikko

VP Business development and Sales

+358 10 830 2911