Janne Tuomikko 21.9.2017 4 min read

Winterausrüstung mobiler Betonmischanlage

Grundsätzliches

Die Winterausrüstung stellt eine ganzjährige, auch durch widriges Wetter nicht unterbrochene Produktion sicher. Gute Wärmedämmung ringsherum, sorgfältig und damit ohne Schwachstellen montiert, verbessert die Arbeitsbedingungen insgesamt und spart in hohem Maße Heizkosten.

Die Module der mobilen Betonmischanlagen werden bereits im Werk Tecwill komplett isoliert und ausgestattet, alle Komponenten werden vorinstalliert. Das spart Zeit bei der Anlagenmontage weshalb die Produktion am Zielort früher als bei vergleichbaren Anlagen beginnen kann. Die Winterausrüstung ist ein integraler Bestandteil der Tecwill-Anlagenkonzeption.

Panel


Demontage und Neuinstallation der Winterausrüstung bei der Verlagerung einer Anlage

Bei Bauprojekten sind die Zeitpläne oft sehr eng. Es ist üblich, dass die Termine, ab denen die Betonlieferungen erfolgen sollen, festgelegt sind und die Terminpläne Vertragsbestandteil werden. Es ist in der Regel sehr wichtig, die Betonmischanlage so schnell wie möglich produktionsbereit zu machen.

Bei einer Verlagerung der Betonmischanlage müssen daher Überraschungen und zeitaufwändige, unnötige Arbeitsabläufe unbedingt vermieden werden. Bei vielen Baustellen auf denen mobile Anlagen produzieren, besteht der größte Bedarf an Beton im Frühjahr, Sommer und Herbst, weshalb Demontage, Umtransport und Wiederaubau von Anlagen hier oft im Winter vorgenommen werden müssen. Aber auch bei gewünschtem Produktionsbeginn in den Wintermonaten ist Eile geboten.

Bei vielen Anlagentypen wird jedoch viel Zeit benötigt, um - dann oft bei kalter und feuchter Witterung - eine ausreichende Wärmedämmung zu installieren. Demontage und Wiedermontage führen zudem von Mal zu Mal zunehmend zu Schwachstellen durch Beschädigung der Wärmedämmung oder Montagefehler. Bei Tecwill-Anlagen kann das nicht passieren! Letztlich zählt nur die Frist bis zur Wiederinbetriebnahme, die Entschuldigung, die Montage hätte sich durch sehr aufwendige Montage von Wärmedämmung verzögert, lässt kein Auftraggeber gelten.

Tecwill


Vergleichen Sie doch einmal das Tecwill-Winterausrüstungskonzept mit denen anderer Anbieter:

  • Von Anfang an keine Wärmebrücken durch sorgfältige Montage bereits unter Dach im Tecwill-Werk!
  • Auch bei Verlagerung der Anlage an einen anderen Produktionsstandort keine Wärmebrücken, da die Wärmedämmplatten udn Leitungsisolierungen nicht demontiert werden müssen!
  • Kein volumenträchtiger separater Transport von Isolierpaneelen!
  • Reduzierte Montagezeit und verringerte Montagekosten am Produktionsstandort!
  • Hohe Isolierwirkung durch dicke Isolierpaneele!
  • Hohe Heizleistung und wirtschaftlicher Betrieb der Heizanlagen!
  • Vorinstallierte Isolierung sämtlicher Wasserleitungen und problemloser Anschluss an die Hauptwasserversorgung!
  • Vorinstallierte Isolierung der Zusatzmittelleitungen zwischen den Tanks und der Zusatzmittelwaage!

Tecwill

Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, sich mit Holger Reinecke unter der Telefonnummer +49 (0) 172 2118990 oder per Email holger.reinecke@tecwill.com in Verbindung zu setzen.

avatar

Janne Tuomikko

VP Business development and Sales

+358 10 830 2911