Die Herstellung von Faserbeton, insbesondere von Spritzbeton, kann bei Betonproduzenten manchmal zu Kopfschmerzen führen. Normalerweise wird Faserbeton nur für spezielle Projekte benötigt. In diesem Fall muss die Betonanlage entsprechend ausgestattet sein und zuverlässig arbeiten. Im Folgenden werden einige wichtige Punkte genannt, die dazu beitragen können, hochwertigen Faserbeton, insbesondere bei Verwendung als Spritzbeton, herzustellen.
Allgemeines
Für das fine-tuning im Rahmen des Betonherstellungsprozesses spielen Zusatzmittel eine wichtige Rolle.
Zusatzmittel sind chemische, meist flüssige, pumpfähige Stoffe, die im Vergleich zu anderen für die Betonherstellung benötigten Rohstoffen nur in geringen Mengen dosiert und verwogen werden; meist werden nur wenige Kilogramm pro Kubikmeter benötigt. Betonzusatzmittel werden z. B. verwendet, um die Betonkonsistenz zu verändern, kleine Luftporen zur Erhöhung der Frostbeständigkeit einzutragen oder den Erhärtungsprozess zu beschleunigen. Zusatzmittel bestehen zu einem sehr hohen Prozentsatz aus Wasser.
Tecwill lieferte eine Betonmischanlage ARCAMIX 3.33, die mit dem "fliegenden" frequenzgesteuerten Zuschlagverwiegungssystem, einem BHS-Doppelwellenmischer mit 3,33 m3 Chargengröße und automatischem Hochdruck-Auswaschsystem ausgestattet ist. Zur Ausrüstung gehörten ferner Einrichtungen für eine schnelle automatische Kalibrierung der Waagen, eine separate Recyclingwasserwaage, ein HD-Kamerasystem, ein Zuschlag- und Wasserheizsystem sowie ein Heizcontainer mit 1,0 MW Kapazität.
16.1.2019 | Juha Huttunen
Software für die Qualitätskontrolle von Beton - die vier wichtigsten Merkmale
Die Qualitätskontrolle des Betonmischprozesses und des Betons selbst sind wesentliche Bestandteile des Alltags eines jeden Betonherstellers. Die Qualitätskontrolle liefert u. a. Informationen für die Aufsichtsbehörden, ermöglicht die Rückverfolgung von Betonmischungen und stellt, bei Einhaltung der Vorgaben sicher, dass die Produktion den aktuellen Normen entspricht und damit, dass die Sicherheit von Betonkonstruktionen, soweit der Einfluss der Betonqualität betroffen ist, gewährleistet ist.
Allgemeines
Das Herzstück einer Betonmischanlage ist der Mischer, der die verschiedenen Rohstoffe einer Mischung in ein Produkt mit hohem Wert verwandelt: Beton.
Allgemeines
Faserbeton ist Beton, der mit Stahl-, Polypropylen- oder Glasfaserfasern verstärkt ist. Die Fasern werden dem Frischbeton während des Produktionsprozesses beigemischt und verbessern so die Eigenschaften des erhärteten Betons in Bezug auf Zugfestigkeit, Brandschutz und Dauerhaftigkeit.
06.7.2017 | Timo Ryhänen
Einfluss der Dosiergenauigkeit bei der Zugabe von Zuschlägen auf die Qualität des Betons, insbesondere der von hochfestem Beton und Spritzbeton
Ermittlung der erforderlichen Zuschlag dosierleistung
Bei der Diskussion dieser Angelegenheit mit Menschen, die in diesem Bereich arbeiten, wird oft die Meinung geäußert, dass der Produktionsprozess desto schneller abläuft je schneller die Dosierung der Zuschläge stattfindet.
Bevor die Betonproduktion beginnt, fördern die Dosiereinrichtungen alle Zuschläge auf das Wiegeband. Bedauerlicherweise weichen die Dosiermengen oft stark von den lt. Rezeptur geforderten Mengen ab.